
Hepatica x transs-crenatiloba Leeana JP
13. Oktober 2022
Hepatica x transs-crenatiloba Rosanne JP
13. Oktober 2022Hepatica x transs-crenatiloba Manuela JP
Hybride aus H. transsilvanica x H. nobilis var. crenatiloba
Multipetala: Form, mehr als 8 Kronenblätter die nur anscheinend übereinanderliegen, Blütenformel (9/10)
Wie bei allen Hybriden auch hier geht die Vermehrung nur über vegetativ
- Hepatica x transs-crenatiloba Rosanne JP
- Manuela Kolage x
- Hepatica x transs-crenatiloba Manuela JP
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Entdecken Sie die Vielfalt der Hepatica Staude in unserem Shop! Vielleicht haben Sie Glück und es ist von dieser Sorte noch eine da ...
Informationen
Hepatica x transs-crenatiloba Manuela JP
Herkunft
Züchtung von Jürgen Peters
Allgemeine Informationen
08-110 F, H. transs Schwanensee x nob. Jap. 8-4 (Crenata), die Farbverteilung ist von Außen dkl rose nach Innen rosa-weiß, besonders stechen die Staubbeutel mit ihrem rot-pink in der Mitte auf, die Blätter sind gut marmoriert
Deutscher und internationaler Name
Schmuckblatt - Leberblümchen