Krausblatt-Leberblümchen
Diese Form der Blätter sind gewollte Kreuzungen. Sie könnten bei jeder Hepatica nobilis Varietät erzeugt werden. Der Vorreiter dieser Kreuzungen war Severin Schlyter aus Schweden. Er hat sich ca. 20 Jahre mit Kreuzungen zu Blattformen befasst. Nach Aussage von S. Schlyter hat er verschiedene Klone aus Schweden miteinander gekreuzt. Die Klone hatten schon eine gewisse Veranlagung. Man benötigt dafür Typen mit multiloben Blättern, die ihre Veranlagung mit anderen Multiloben vervielfältigen. Dies ist eine vereinfachte Beschreibung, in der Handhabung der Züchtung aber wesentlich komplizierter. Ein Versuch ist es allemal wert. 
In der Natur findet man crenatiloba oder auch multiloba Klone äußerst selten. 

Alle Sorten der Tiloba Gruppe aus

Europa - Art: nobilis f. crenatiloba

11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba
10. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Crenata JP
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Crenata JP Blau
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Crenata SS
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba GP 112N
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Krauskopf JP
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Papilion JP
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Silberlocke JP
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Silbernebel JP
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Silver Raffels Blau
11. November 2022
Hepatica nobilis f. crenatiloba Silver Raffels Pink