
Hepatica falconeri Blatt: grün
28. Oktober 2022
Hepatica falconeri Saat & Jungpflanze
28. Oktober 2022Hepatica falconeri Blatt: silber
Hepatica falconeri
Hepatica falconeri kommen in Bergwälder in Höhen bis 3100 m vor. Morphologisch steht sie Anemone näher als Hepatica, hat aber die Chromosomenzahl 2n=14 und gilt als ein Elternteil von drei Hepatica-Arten. Es wird vermutet, dass diese Art ein Ur-Leberblümchen Relikt ist. Von Zentralasien aus haben sich dann die Leberblümchen sowohl nach Europa als auch nach Ostasien und über eine im Miozän bestehende Landbrücke auch ins östliche Nordamerika ausgebreitet.
- Hepatica falconeri Blatt: grün
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Hepatica falconeri Blatt: silber
Entdecken Sie die Vielfalt der Hepatica Staude in unserem Shop! Vielleicht haben Sie Glück und es ist von dieser Sorte noch eine da ...
Informationen
Hepatica falconeri Blatt: silber
Herkunft
Heimat: Zentralasien, Indien, Nordwest-Himalaja, Kaschmir, Tienschan, Pamir-Alai, Kasachstan Ile-Alatau
Sorten sind in der Regel Auslesen von besonderen Sämlingen
Allgemeine Informationen
die zur Zeit zur Verfügung stehenden Pflanzen sind aus dem Gebiet Kasachstan, Ile-Alatau als Saat gesamelt worden
Blattvarianten-Auslesen von Jürgen Peters
Deutscher und internationaler Name
Kaschmir-Leberblümchen