
Hepatica x acutiloba x pubescens Weißer Stern JP
3. November 2022
Hepatica acutiloba Alabama JP
3. November 2022Hepatica acutiloba
Hepatica acutiloba
Die Vermehrung erfolgt bei Sorten über vegetativ, bei Farben und Mix über generativ
- acutiloba
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- DSC03359 y
- Sunmarble 1
Entdecken Sie die Vielfalt der Hepatica Staude in unserem Shop! Vielleicht haben Sie Glück und es ist von dieser Sorte noch eine da ...
Informationen
Hepatica acutiloba
Herkunft
Nordamerika/Canada
Allgemeine Informationen
Algemein Info:
Wuchs: ausdauernde, krautige, wintergrüne,
straff aufrecht wachsende Staude, bis 10(–25) cm.
Merkmal: oft rote Austriebe, die dann mit der Zeit vergrünen.
Blatt: alle Grundblätter stark geschlitzt, 3-(selten 5-) lappig, bis ca. 5 cm lang und breit, ganzrandig; Einzellappen spitz, mittlerer Lappen verlängert, länger als breit; dunkelgrün und lederartig mit glatter Oberseite, in der Regel leicht gefleckt, Unterseite dagegen behaart; im Herbst rotbraun und violett, den Winter überdauernd, neue Blätter treiben erst nach der Blüte; Stiel lang, unten dicht behaart, nach oben glatt.
Blütemonat: März–Mai (Angabe für das Gebiet Chicago).
Blüte: Perigon; , radiär, grundständig, einblumig; 3 spitze kelchartige Hochblätter (Involukralblätter); 6 – 15 einheitliche Blütenhüllblätter (Tepalen), diese eiförmig bis länglich, meist weiß, auch helle Pastelltöne von rosa bis blau; Blüte 2 bis 3 cm ∅; gestielt, Stiel 10 – 25 cm lang; mit den Blütenstielen weit über dem Laub blühend. Die voll blühende Staude wirkt wie ein fertiger Blumenstrauß.
Griffel: grünlich
Narbe: weiß
Staubbeutel: weiß
Staubfaden: weiß bis gelblich; mit grünlichem Konnektiv
Fruchtknoten: grünlich
Frucht: erscheint im Frühsommer; länglich und scharfspitzig, bis 5 mm lang, bedeckt mit seidigen Haaren. Die Früchte sind eine Lieblingsspeise der
Chipmunks (Streifenhörnchen)
Chromosomen 2n = 14
Deutscher und internationaler Name
Spitzblättriges-Leberblümchen
Kategorisierung der Hepatica
Nr:
Nr:
Nr:
Nr:
Nr:
Nr: