Hepatica nobilis var. pyrenaica
Die Vermehrung erfolgt bei Sorten über vegetativ, bei Farben und Mix über generativ
Züchtung/Auslese:
Naturfund, 1999 4/5 Pic d Tourmalais von Ute Hopp gefunden
selten wird in der Natur so eine "Multipetala" Form gefunden
Wuchsform: gedrungen, 8-12 cm
Blütenfarbe: variiert von Pastelltönen, überwiegend jedoch weiß, kräftige Farben wie dunkelrot oder dunkelblau sind sehr selten
Staubfaden, Staubbeutel: weiß bis gelblich, sehr selten gibt es Pollenträger in anderen Farben. Dies kommt nur bei kräftiger Blütenfarbe zum Tragen, oft sind dann die Pollenträger leicht rosa.
Fruchtknoten: sind gelblich bis hellgrün
Farbe: in der Blüte können Farbverläufe vorkommen
Blütengröße: entspricht der normalen Art mit 2-4 cmÆ. Ebenfalls sind auch schon sogenannte „Multiloba“ Typen gefunden worden (‘Ute’), oder halbgefüllte Typen wie die Sorte ‘Su’s Double’. Es lohnt sich, bei Spaziergängen in den Pyrenäen genauer hinzusehen, die Natur hält Überraschungen für uns bereit!
Pyrenäen-Leberblümchen