Nidan: Form hier sind die Pollenträger umgewandelt in flach aufliegende Blütenblättchen, der Fruchtknoten ist noch intakt, Blütenformel (16/17)
In Japan sind die Hepatica (Yukiwariso) eine beliebte Leidenschaft von Sammlern, es gibt dort mehrere Special-Gärtnereien die sich der Züchtung verschrieben haben (siehe „Erlebnisreise Japan“)
Züchtung/Auslese:
Japan/Sakuma
Seit etwa 250 Jahren werden in Japan viele natürliche Formen von Hepatica japonica f. magna gesammelt. Nach einem zurückgehenden Interesse Ende des 19. Jh. bis Mitte des 20. Jh. hat insbesondere seit etwa 1980 die Hepatica-Züchtung in Japan stark zugenommen. So wurde, unter anderen, durch den in Japan berühmten Hepatica-Züchter Kouichi Iwafuchi eine große Anzahl von Hepatica-Kultur-Varietäten (vor allem mit gefüllten Blüten) gezüchtet.
Japanisches Leberblümchen